„Jetzt bin ich derjenige, der das Tor schießt“: Neymar und die Geschichte eines olympischen Sprechgesangs

Neymar stach beim 3:0-Sieg von Santos über Inter de Limeira in der Staatsmeisterschaft hervor. In einer weiteren Fußballnacht im Campeonato Paulista besiegte Santos Inter de Limeira. Der von Pedro Caixinha trainierte „Fisch“ besiegte die Gastgeber und erarbeitete sich in den ersten 45 Minuten einen Vorsprung von drei Toren.
Bei Santos‘ drittem Sieg in Folge in Paulistão 2025 stach Neymar hervor. Drei Eckbälle brachten der Mannschaft den Sieg: Die Nummer 10 lieferte zwei Torvorlagen für Tiquinho Soares, früher bei FC Porto und Vitória, Teams, die an diesem Montag in Dragão aufeinandertreffen , und erzielte ein olympisches Tor, das erste seiner Karriere, da er bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro der Held des Titels war.
Folgen Sie Bola Branca bereits auf WhatsApp? Klicken Sie einfach hier
Jedes Mal, wenn Neymar zu Beginn des Spiels den Ball berührte, war die Reaktion der gegnerischen Fans provokativ. Auf dem Platz reagierte der ehemalige Spieler von Al Hilal mit einer Leistung, die Pelés Klub den Sieg, die Qualifikation und den 1. Platz in der Gruppe B im Paulistão bescherte, mit einem Punkt mehr als Red Bull Bragantino, Caixinhas ehemaliges Team, das der nächste Gegner sein wird.
„Ich wollte in die Ecke gehen, sie haben mich provoziert, also habe ich sie gebeten, mich noch mehr zu provozieren“, sagte der Zauberer gegenüber „Cazé TV“.
„Ich habe die erste Vorlage gegeben. Als ich die Ecke zum zweiten Mal schoss, sprachen sie wieder miteinander und ich dachte mir: ,Jetzt bin ich derjenige, der das Tor schießt.‘ Am Ende gelang mir ein wunderschöner Schuss und es gelang mir, mein erstes olympisches Tor zu erzielen.“
Zum ersten Mal seit 2023 spielte Neymar vom ersten bis zum Schlusspfiff eines Fußballspiels. Dies war seit seinem Kreuzbandriss, der die Spielberechtigung der Nummer 10 unmöglich machte und eine Operation erforderlich machte, nicht mehr geschehen.
Was eine mögliche Rückkehr in die brasilianische Nationalmannschaft angeht, machte der Spieler keinen Hehl aus seinem Wunsch, wieder das Gelbe Trikot zu tragen. „Natürlich ist es der Wunsch jedes Spielers, sein Land zu verteidigen, seine Farben zu verteidigen. „Für mich war es immer eine große Ehre, ich habe mich immer maximal engagiert und immer 100 % für die brasilianische Mannschaft gegeben“, versicherte er.
Und er fügte hinzu: „Es ist der Ort, an dem ich gerne bin. Ich repräsentiere gerne Brasilien und das brasilianische Volk. Wenn ich die Möglichkeit bekomme, noch einmal in die brasilianische Nationalmannschaft zurückzukehren, würde ich mich sehr freuen.“
RR.pt